Ursprung des Lebens: Chemie vor der Biologie
Meteorite enthalten Aminosäuren, Zuckerderivate und Nukleobasenfragmente. Experimente unter UV-Licht und mit Formamid zeigen Synthesewege ohne moderne Enzyme. Vielleicht brachte der frühe Bombardementregen Bausteine, die auf jungen Oberflächen weiterreagierten und erste primitive Reaktionsnetzwerke ermöglichten.
Ursprung des Lebens: Chemie vor der Biologie
Mineraloberflächen können Moleküle ordnen, konzentrieren und Reaktionen katalysieren. Tonminerale, Eisen-Schwefel-Cluster und pH-Gradienten an hydrothermalen Schloten sind besonders spannend. Entscheidend ist nicht nur die Chemie, sondern die Möglichkeit, Zyklen zu wiederholen, zu selektieren und Information schrittweise zu speichern.